Gospelbenefiz für PHoS

Am Samstag, dem 25. März, um 19 Uhr ist es soweit: Unter der Leitung von Elisabeth Szakács geben die Chöre Unisono und Young Voices ein Gospel-Benefizkonzert zugunsten von PHoS. Wir freuen uns auf einen emotionalen und musikalisch anspruchsvollen Abend mit den Gräfrather Gospelchören. Karten zum Preis von € 15,-/erm. € 12,- sind ab sofort in der PHoS-Geschäftsstelle (9-12 Uhr) sowie mittwochs und freitags von 18-19 Uhr im Gemeindehaus Ketzberg, Tersteegenstr. 52 erhältlich.

Ort: Kapelle Diakonisches Werk Bethanien
Zeit: 19 Uhr / Einlass: 18.30

24. Solinger Hospiztag

Thema des diesjährigen Hospiztags ist: „Kriegskinder im hospizlichen Kontext“. Journalistin und Buchautorin Sabine Bode referiert über ihr Buch „Die vergessene Generation – Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen“.

Schirmherr ist Konstantin Wecker mit einer Videobotschaft.

Ulrich’s ambulante Pflege sammelt für das Hospiz

In einer gemeinsamen Aktion haben die Mitarbeiter und die Geschäftsleitung des Solinger Pflegedienstes € 1.000,- für das Palliative Hospiz Solingen gesammelt. Die Mitarbeiter haben zu Weihnachten eine Sammlung für den Hospizbau durchgeführt. Diese Spenden hat die Geschäftsleitung des Pflegedienstes großzügig verdoppelt und durch eine Aktion „Spenden statt Geschenke“ aufgerundet.
Nun darf sich das Palliative Hospiz Solingen über € 1.000,- für das Baukonto freuen.

Spende für Plastik

Mit dieser originellen Idee hat sich die Firma Obst und Gemüse Bazylewski vor einiger Zeit an das Palliative Hospiz Solingen gewandt. Man wolle die Kunden des Geschäfts an der Grünbaumstraße bitten, das anfallende Entgelt für Plastiktüten an PHoS zu spenden, erklärte die Familie Bazylewski. Dieser Bitte kamen die Kunden des Obst- und Gemüsehandels gerne nach und spendeten bei ihren Einkäufen – ob mit oder ohne Kauf einer Tragetasche – eifrig für das Hospiz. Zusammen mit einer weiteren Aktion während der Adventsausstellung des Geschäfts kamen schnell € 800,- zusammen, die Nicole und Monja Bazylewski nunmehr an das PHoS-Vorstandsmitglied, Angelika Rudzio,  und Stiftungsmitarbeiterin Daniela Schmidt überreichten.
Foto: Christian Beier

Geld statt Süßes

Bereits zum zweiten Mal hat sich eine Gruppe von Sängern pünktlich zu St. Martin für PHoS auf den Weg gemacht und die Nachbarschaft am Ketzberg in Gräfrath mit mehrstimmigem Gesang erfreut. Sie waren jedoch nicht auf Süßes sondern auf Spenden für das Palliative Hospiz aus und haben die stolze Summe von € 335,- ersungen. Als Zugabe gaben die Sänger am zweiten Advent im stationären Hospiz sogar noch ein kleines Gratis-Konzert für Gäste und Angehörige.

MartinssängerEs sangen und spielten für PHoS (v.l.n.r.): Evelyn Runge, Regina Lübke-Uhlig, Rüdiger Gutsche, Kurt Runge, Holger Schulenberg sowie (nicht auf dem Bild) Helga Gutsche, Elke Platz, Franziska Simiot. Foto: Thomas Zimmer

Es weihnachtet in Bethanien

BethanienAm kommenden Wochenende, 3. und 4. Dezember, wird PHoS wieder am Stand des FreiFormDrechslers Ralf Wengenroth auf dem Weihnachtsmarkt Bethanien vertreten sein. Im Angebot werden wir die hochwertigen Artikel der Fa. Lederwaren Anton sowie unsere selbst genähten Taschen und Strickwaren haben. Außerdem gibt es auch dieses Jahr wieder eine Verlosung zweier toller Lederhandtaschen der Fa. Anton – und die Erlöse gehen natürlich an PHoS. Wir freuen uns auf Euren und Ihren Besuch!
Ort: Aufderhöher Str. 169-175, 42699 Solingen

Ansichtssache Solingen als Kalender

Die Solinger Miniaturfiguren von Möni Quarch und Christian Beier gibt es jetzt auch als Kalender. Dieser ist ab sofort für € 12,50 im Solinger Buchhandel und in der PHoS-Geschäftsstelle erhältlich. Und das Beste: € 1,- von jedem verkauften Exemplar kommt PHoS zugute. Einen lieben Dank an die Initiatoren!Kalender

Miss Zöpfchen-Lauf 2016

Team_6319Team PHoS trotzte Wind & Wetter
Das Team PHoS lief und walkte beim diesjährigen Miss Zöpfchen-Lauf die 5, 10 bzw. 20 km – und alle Kilometer gehen an unser Konto für I run for life. Natürlich können auch alle anderen Läufer jederzeit ihre Kilometer zugunsten von PHoS eintragen:www.irunforlife.com/der-cup. Den Erstplatzierten des Cups winkt eine Zuwendung von bis zu € 10.000!

Bergischer 6-Stundenlauf

8 Läufer der SLC-Langlaufgruppe beim 2. Bergischen 6-Stundenlauf

Am Samstag den 2. Juli haben 8 Läuferinnen und Läufer der Langlaufgruppe am Bergischen 6-Stundenlauf rund um die Eschbachtalsperre teilgenommen: Kirsten Henniger, Annette Thamm, Sabine Moseke, Angelika Oberhäuser sowie Michael Armbrüster, Jens Albrecht, Thorsten Tell und Wolfgang Schnitzker. (mehr …)